Angebot
prüfen lassen
- Überprüfung von Angeboten aus Marketing und Werbung
- Klare Einschätzung zu Preisen, Leistungen und Machbarkeit
- Schutz vor unseriösen Anbietern mit unserer Branchen-Blacklist
Angebotscheck “Neue Website” Angebotscheck “Werbeagentur” Angebotscheck “Social Media” Angebotscheck “Werbung” Angebotscheck “Online-Marketing” Angebotscheck “Beratung”
und maximale Sicherheit bei Ihrer Entscheidung.
Angebots-Check
von BLÖCHER
Ihr Schutz vor versteckten Kosten und überhöhten Preisen.
Warum der Angebots-Check? Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, Angebote von Werbeagenturen, Freelancern oder Dienstleistern objektiv zu bewerten. BLÖCHER bietet mit dem Angebots-Check eine klare und verlässliche Lösung: Wir prüfen Angebote auf Seriösität, Machbarkeit und Preispolitik, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Warum BLÖCHER? Mit über 25 Jahren Erfahrung im Erstellen und Prüfen von Angeboten positionieren wir uns als Ihr vertrauensvoller Partner in der Marketingbranche. Unser Ziel ist es, Sie vor Kostenfallen zu schützen und die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu ermöglichen.
Neue Website
Werbeagentur
Social Media
Werbung
Online-Marketing
Beratung
Fallbeispiele
Angebote prüfen lassen
Neue Website
Ausgangssituation: Ein Nürnberger Unternehmen plante, seine Website zu erneuern, um eine moderne Online-Präsenz zu schaffen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Anfrage bei einer regionalen Internet-Agentur führte zu einem Angebot in Höhe von 7.000 EUR. Das Unternehmen war jedoch unsicher, ob der Preis gerechtfertigt war, und nutzte den Angebots-Check von BLÖCHER, um Klarheit zu gewinnen.
Prüfung des Angebots: Andreas Blöcher analysierte das vorgelegte Angebot im Detail. Die Ergebnisse waren eindeutig:
- Leistungsumfang: Das Angebot enthielt standardisierte Leistungen wie Design, grundlegendes SEO und eine Content-Management-Integration. Zusatzleistungen wie fortgeschrittene SEO-Optimierung oder Content-Erstellung waren nicht inkludiert.
- Kostenübersicht: Mit 7.000 EUR lag das Angebot um 3.000 EUR über den marktüblichen Preisen für vergleichbare Leistungen.
- Fehlende Transparenz: Die Kalkulation war wenig detailliert, und mögliche Folgekosten für Anpassungen waren nicht spezifiziert.
Empfehlung von BLÖCHER: Das Gutachten von BLÖCHER ermöglichte es dem Kunden, die angebotenen Leistungen besser zu verstehen und den Mehrwert kritisch zu hinterfragen. Es wurde empfohlen:
- Konkretisierung: Nachzufragen, wie die hohen Kosten begründet sind.
- Alternative Angebote: Gezielt Angebote von anderen Dienstleistern einzuholen, um Preis-Leistung besser vergleichen zu können.
Ergebnis: Der Kunde holte im Anschluss zwei weitere Angebote ein, die deutlich detaillierter und spezifischer waren. Die Kosten für ein vergleichbares Leistungsniveau beliefen sich auf 4.000 EUR, was dem Kunden eine Einsparung von 3.000 EUR einbrachte.
Kundenfeedback: „Dank des Angebots-Checks konnten wir endlich beurteilen, ob das Angebot für unsere Website wirklich fair war. Die detaillierte Prüfung hat uns viel Geld gespart und geholfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.“
Pro Tipp: Der Angebots-Check von BLÖCHER bietet Schutz vor überhöhten Preisen, schafft Transparenz und hilft Unternehmen, Angebote besser einzuschätzen. Gerade bei komplexen Projekten wie einer neuen Website erweist sich dieser Service als wertvolles Werkzeug für fundierte Entscheidungen.
Werbeagentur
Ausgangssituation: Ein Unternehmen aus Roth suchte eine langfristige Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur, um kontinuierliche Marketingmaßnahmen umzusetzen. Ein vorliegendes Angebot einer Agentur umfasste Leistungen wie Kampagnenplanung, Social-Media-Betreuung und Content-Erstellung. Der Preis: 36.000 EUR pro Jahr. Da die Kosten deutlich über den Erwartungen lagen, entschied sich das Unternehmen für den Angebots-Check von BLÖCHER, um Klarheit über Preis und Leistung zu erhalten.
Prüfung des Angebots: Andreas Blöcher nahm das Angebot gründlich unter die Lupe und identifizierte mehrere Schwachstellen:
- Preisgestaltung: Mit 36.000 EUR pro Jahr lag das Angebot 40 % über den marktüblichen Preisen für vergleichbare Leistungen.
- Leistungsfähigkeit: Die Agentur verfügte über ein kleines Team, das nachweislich nicht in der Lage gewesen wäre, den angebotenen Leistungsumfang vollständig umzusetzen.
- Fehlende Spezifikation: Die angebotenen Leistungen waren nicht detailliert beschrieben, sodass unklar blieb, wie die hohen Kosten gerechtfertigt werden sollten.
Empfehlung von BLÖCHER: Das Gutachten zeigte dem Kunden die Schwächen des Angebots auf und bot konkrete Handlungsempfehlungen:
- Alternativen prüfen: Angebote von Agenturen einholen, die über die notwendigen personellen Ressourcen verfügen.
- Leistungen spezifizieren: Klare Anforderungen an potenzielle Partner formulieren, um eine bessere Vergleichbarkeit der Angebote zu gewährleisten.
Ergebnis: Auf Basis des Angebots-Checks holte der Kunde drei alternative Angebote ein. Die ausgewählte Agentur bot vergleichbare Leistungen für 21.600 EUR pro Jahr, also eine Einsparung von 14.400 EUR über die Laufzeit von 12 Monaten. Zudem verfügte die neue Agentur über ein Team, das die Anforderungen des Projekts nachhaltig erfüllen konnte.
Kundenfeedback: „Der Angebots-Check hat uns vor hohen Kosten bewahrt und dabei geholfen, eine Agentur zu finden, die wirklich zu uns passt. Die Einsparungen sprechen für sich, aber noch wichtiger ist die Sicherheit, die wir jetzt bei unserer Entscheidung haben.“
Pro Tipp: Der Angebots-Check von BLÖCHER bietet Unternehmen die Möglichkeit, langfristige Partnerschaften fundiert und wirtschaftlich sinnvoll einzugehen. In diesem Fall half die Prüfung dabei, 14.400 EUR einzusparen, und legte auch den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Partner.
Werbung
Ausgangssituation: Ein Unternehmen aus Georgensgmünd wurde von einer Werbefirma angesprochen, die Werbung auf Einkaufswagen in Supermärkten anbot. Das Angebot umfasste eine mehrjährige Werbeplatzierung an Einkaufswagen für 14.500 EUR, versteckt in geringen monatlichen Kosten. Da der Kunde unsicher war, ob diese Werbemaßnahme tatsächlich sinnvoll sei, entschied er sich, den BLÖCHER Angebots-Check zu nutzen, bevor er die Investition tätigte.
Prüfung des Angebots: Andreas Blöcher analysierte das Angebot im Detail und kam zu einem eindeutigen Ergebnis:
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Kosten waren unverhältnismäßig hoch im Vergleich zu alternativen Werbeformen mit messbarer Reichweite und besserer Zielgruppenansprache.
- Sinnhaftigkeit der Maßnahme: Werbung auf Einkaufswagen zählt nach Branchenkenntnissen zu den Top 3 der sinnlosesten Werbemöglichkeiten, da die Zielgruppenansprache unspezifisch und der Werbeeffekt minimal ist.
- Transparenz: Das Angebot enthielt keine Angaben zu Reichweite, Erfolgsprognosen oder Möglichkeiten der Erfolgsmessung – ein klares Warnsignal.
- Seriosität: Die Werbefirma hatte keine nachweisbaren Erfolge und war auf unserer internen Blacklist als unseriös eingestuft.
Empfehlung von BLÖCHER: Das Gutachten empfahl dem Kunden, das Angebot nicht anzunehmen, da es weder wirtschaftlich sinnvoll noch seriös war. Stattdessen wurde vorgeschlagen, das Budget für zielgerichtete und messbare Werbemaßnahmen wie Social-Media-Anzeigen oder gezielte regionale Kampagnen zu nutzen.
Ergebnis: Dank des Angebots-Checks konnte der Kunde die 14.500 EUR sofort einsparen und sich auf alternative Werbemaßnahmen konzentrieren, die besser auf seine Zielgruppe zugeschnitten waren. Die Einsparung ermöglichte es, später eine regionale Online-Kampagne zu starten, die messbare Ergebnisse lieferte.
Kundenfeedback: „Ohne den Angebots-Check hätten wir in eine völlig sinnlose Maßnahme investiert. Die Analyse von BLÖCHER war präzise, ehrlich und hat uns über 14.000 EUR gespart. Jetzt wissen wir, worauf wir in Zukunft achten müssen.“
Pro Tipp: Der Angebots-Check von BLÖCHER schützt Unternehmen effektiv vor unseriösen und ineffizienten Werbemaßnahmen. In diesem Fall hat der Service eine erhebliche Einsparung ermöglicht, und dazu beigetragen, die Werbestrategie des Kunden langfristig zu verbessern. Ein klarer Beweis für die Bedeutung eines kritischen Blicks auf vermeintlich attraktive Angebote.
Social Media
Ausgangssituation: Ein Fürther Unternehmen wollte seine Social-Media-Präsenz ausbauen und suchte hierfür externe Unterstützung. Ein 1-Personen-Unternehmen bot eine monatliche Betreuung für 2.000 EUR an, einschließlich Content-Erstellung, Community-Management und Werbeanzeigen. Unsicher über die Angemessenheit des Preises und die Kompetenz des Anbieters, wandte sich der Kunde an den BLÖCHER Angebots-Check.
Prüfung des Angebots: Andreas Blöcher prüfte das Angebot und identifizierte mehrere kritische Schwächen:
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Der angebotene Leistungsumfang entsprach marktüblich einem Wert von ca. 750 EUR pro Monat, wodurch die Kosten fast dreimal zu hoch waren.
- Fehlende Rahmenbedingungen: Grundlegende Vereinbarungen wie KPIs, Leistungsnachweise oder klare Zeitpläne fehlten vollständig. Dies ließ Zweifel an der Professionalität und Umsetzbarkeit aufkommen.
- Kapazitätsprobleme: Als 1-Personen-Unternehmen wäre der Anbieter personell nicht in der Lage gewesen, die versprochenen Leistungen bei dauerhaft hoher Qualität sicherzustellen.
- Risikoanalyse: Der Anbieter hatte keine belastbaren Referenzen oder Belege für erfolgreiche Projekte, was auf ein erhöhtes Ausfallrisiko hindeutete.
Empfehlung von BLÖCHER: Das Gutachten legte dem Kunden nahe:
- Das Angebot abzulehnen, da der Preis überhöht und die Professionalität nicht gewährleistet war.
- Alternativen zu prüfen, insbesondere Dienstleister mit klaren Rahmenbedingungen und nachweisbarer Erfahrung.
- Budget sinnvoll zu nutzen, indem gezielte Kampagnen von erfahrenen Freelancern umgesetzt werden.
Ergebnis: Der Kunde entschied sich, das Angebot abzulehnen, und arbeitete stattdessen mit einem erfahrenen Freelancer zusammen. Dieser bot die gleichen Leistungen für 750 EUR pro Monat an, wodurch der Kunde bei einer Laufzeit von 12 Monaten 15.000 EUR einsparen konnte. Diese Strategie führte zu einer erheblichen Einsparung, und auch zu messbaren Ergebnissen, die durch klare KPIs verfolgt wurden.
Kundenfeedback: „Der Angebots-Check hat uns vor einer schlechten Entscheidung bewahrt. Ohne die klare Analyse von BLÖCHER hätten wir viel zu viel gezahlt – und das ohne jede Garantie für die Qualität der Leistung. Jetzt arbeiten wir mit einem seriösen Anbieter zusammen und haben volle Kontrolle.“
Pro Tipp: Im Social-Media-Marketing lauern die größten Fallstricke, wenn es um schwammige Angebote und überzogene Preise geht. Der Angebots-Check von BLÖCHER deckt diese Schwächen auf und gibt Unternehmen das Wissen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Beratung
Ausgangssituation: Ein mittelständisches Unternehmen wollte mit einer Marketing-Beratung die strategische Ausrichtung optimieren und zukunftsfähige Maßnahmen entwickeln. Das vorgelegte Angebot eines Beraters umfasste eine ganzheitliche Betreuung inklusive Strategieentwicklung, Marktanalyse und regelmäßiger Beratungstermine. Mit 17 Jahren Erfahrung im Tagesgeschäft stellte sich der Anbieter als Experte dar. Unsicher, ob der Preis von 3.600 EUR pro Monat angemessen sei, entschied sich der Kunde für den Angebots-Check von BLÖCHER.
Prüfung des Angebots: Andreas Blöcher analysierte das Angebot im Detail und bewertete es als absolut vorbildlich:
- Erfahrung und Kompetenz: Der Berater konnte fundierte Fachkenntnisse durch nachweisbare Referenzen und Erfolge belegen.
- Transparenz: Jede Leistung, von der Strategieentwicklung bis hin zur regelmäßigen Betreuung, wurde klar und verständlich beschrieben.
- Preisbildung: Die Preisgestaltung war detailliert und basierte nachvollziehbar auf dem Arbeitsaufwand sowie dem Mehrwert für den Kunden.
- Marktgerechter Preis: Der angebotene Betrag entsprach exakt den marktüblichen Kosten für eine professionelle Marketing-Beratung dieser Qualität.
Empfehlung von BLÖCHER: Das Gutachten gab dem Kunden eine uneingeschränkte Empfehlung:
- Angebot annehmen: Der Anbieter zeigte höchste Professionalität und bot ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Zusammenarbeit starten: Mit dieser Beratung konnte das Unternehmen seine Marketingstrategie effektiv verbessern und eine langfristige Zusammenarbeit aufbauen.
Ergebnis: Der Kunde entschied sich, das Angebot anzunehmen, und profitiert seither von der strategischen Expertise des Beraters. Die klaren Absprachen und die transparente Arbeitsweise des Anbieters führten zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit, die bereits nach drei Monaten erste positive Ergebnisse zeigte.
Kundenfeedback: „Wir sind begeistert! Die Prüfung durch BLÖCHER hat uns bestätigt, dass wir mit diesem Berater die richtige Wahl treffen. Die klare Transparenz und die nachvollziehbare Preisgestaltung haben uns überzeugt. Danke für die wertvolle Einschätzung!“
Pro Tipp: Nicht jedes Angebot birgt Risiken – manche sind ein echter Glücksgriff. Der Angebots-Check von BLÖCHER gibt auch Sicherheit bei der Auswahl vorbildlicher Partner.
Online-Marketing
Ausgangssituation: Ein Unternehmen aus Spalt wollte seine Online-Marketing-Strategie optimieren und erhielt ein Angebot einer Agentur, die eine umfassende Betreuung versprach. Die Leistungen umfassten SEO-Optimierung, Content-Erstellung und Social-Media-Marketing, waren jedoch nur schwammig beschrieben. Der Preis lag mit 5.600 EUR pro Monat deutlich über dem Marktwert. Da das Angebot keine klaren Messkriterien enthielt und vieles nur in persönlichen Gesprächen mündlich versprochen wurde, entschied sich der Kunde für den Angebots-Check von BLÖCHER.
Prüfung des Angebots: Andreas Blöcher analysierte das Angebot und identifizierte mehrere kritische Schwächen:
- Unklare Leistungsbeschreibung: Die aufgeführten Leistungen waren vage formuliert und enthielten keine messbaren KPIs, wodurch eine Erfolgskontrolle unmöglich gewesen wäre.
- Emotionales Verkaufen: Statt klarer Fakten wurde versucht, den Kunden durch emotional ansprechende Präsentationen und Versprechungen zu begeistern.
- Fehlende Preistransparenz: Die Kostenaufstellung war undurchsichtig, und viele Posten wirkten überteuert oder unnötig.
- Eigenleistung übersehen: Ein Großteil der angebotenen Leistungen, wie das Einstellen von Beiträgen oder die Pflege von Social-Media-Kanälen, hätte vom eigenen Team des Kunden übernommen werden können.
- Deutlich über dem Marktwert: Vergleichbare Angebote lagen marktüblich bei 2.400 - 3.200 EUR pro Monat, also wesentlich niedriger.
Empfehlung von BLÖCHER: Das Gutachten empfahl dem Kunden:
- Angebot ablehnen, da die Leistungen weder klar beschrieben noch die Preise angemessen waren.
- Eigenes Team nutzen, um die grundlegenden Aufgaben kostengünstig und intern umzusetzen.
- Gezielt Unterstützung einkaufen: Für spezialisierte Themen wie SEO oder Kampagnenmanagement sollten punktuell Experten beauftragt werden, statt eine teure Agentur dauerhaft einzubinden.
Ergebnis: Der Kunde entschied sich, das Angebot abzulehnen, und setzte stattdessen auf die Expertise seines eigenen Teams. Für spezifische Aufgaben wie SEO-Optimierung und Performance-Marketing wurden spezialisierte Freelancer engagiert, wodurch die monatlichen Kosten auf unter 3.000 EUR reduziert wurden. Diese Strategie führte zu einer erheblichen Einsparung und auch zu messbaren Ergebnissen, die durch klare KPIs verfolgt wurden.
Kundenfeedback: „Der Angebots-Check hat uns vor einer teuren Fehlentscheidung bewahrt. Wir haben erkannt, dass wir vieles selbst leisten können, und wissen jetzt genau, wofür wir externe Unterstützung wirklich benötigen. Die Einsparungen und die neuen Erkenntnisse sind enorm.“
Pro Tipp: Im Online-Marketing lauern große Fallstricke, wenn es um schwammige Angebote und überzogene Preise geht. Der Angebots-Check von BLÖCHER deckt diese Schwächen auf und gibt Unternehmen das Wissen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieses Fallbeispiel zeigt, wie wichtig Transparenz, klare Ziele und die realistische Einschätzung der eigenen Ressourcen sind, um erfolgreich zu sein – und dabei Kosten zu sparen.
Wie funktioniert der Angebots-Check?
-
Schritt 1Kontaktdaten hinterlassenFüllen Sie unser Buchungsformular aus und teilen Sie uns die wichtigsten Details mit.
-
Schritt 2Angebot hochladenLaden Sie Ihr vorliegendes Angebot sicher und bequem über unser Formular hoch.
-
Schritt 3Bewertung durch den ExpertenAndreas Blöcher, mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche, prüft Ihr Angebot und erstellt ein verständliches Gutachten.
-
Schritt 4Ergebnis erhaltenInnerhalb von 48 Stunden erhalten Sie ein Gutachten, das die Qualität des Angebots und mögliche Risiken klar und einfach erklärt.
Experte Unternehmenskommunikation
prüfen lassen
Befristetes Angebot
Rufen Sie an unter 09172 5663941.