Zum Hauptinhalt springen

Wie VGN Seenlandskate mit BLÖCHER online vermarktet wurde

„Ein durchdachter Online-Auftritt macht den Unterschied. Die Zusammenarbeit mit VGN Seenlandskate zeigt, wie gezieltes Online-Marketing Reichweite und konkrete Ergebnisse bringt.“
– Andreas Blöcher, Inhaber von BLÖCHER

Eine Vision für mehr Teilnehmer

Die VGN Seenlandskate ist eine etablierte Sportveranstaltung in der Region, die Skating-Begeisterte zu einem einmaligen Erlebnis im Fränkischen Seenland einlädt. Im Jahr 2005 stand das Organisationsteam vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie kann die Teilnehmerzahl nachhaltig gesteigert und gleichzeitig der organisatorische Aufwand minimiert werden?

Der bisherige Ansatz setzte auf klassische Werbung und manuelle Anmeldungen, was mit hohem Aufwand und einer begrenzten Reichweite verbunden war. Das Ziel war klar: Eine moderne, digitale Lösung musste her, um die Veranstaltung regional und überregional bekannt zu machen und gleichzeitig ein einfaches Anmeldesystem für die Teilnehmer zu bieten.

Die Lösung: Full-Service von BLÖCHER

BLÖCHER übernahm die Aufgabe, die Online-Präsenz der VGN Seenlandskate vollständig neu zu gestalten und ein umfassendes Vermarktungskonzept zu entwickeln. Der Fokus lag auf einer userfreundlichen Website, gezielten Marketingmaßnahmen und einem effizienten Teilnehmermanagement.

1. Gestaltung und Umsetzung einer neuen Website

Die Website wurde von Grund auf neu konzipiert. Eine klare Struktur und ein ansprechendes Design sorgten dafür, dass sich Besucher intuitiv zurechtfinden konnten. Hochwertige Inhalte und Bilder brachten die Dynamik der Veranstaltung optimal zur Geltung.

2. Online-Anmeldungen auf einer speziellen Landing-Page

Ein zentrales Element der neuen Website war ein benutzerfreundliches Anmeldesystem. Teilnehmer konnten sich direkt online registrieren, was nicht nur den Organisationsaufwand erheblich reduzierte, sondern auch die Zugänglichkeit für Interessierte steigerte.

3. Gezielte Online-Vermarktung

BLÖCHER setzte auf ein umsatzorientiertes Online-Marketing. Mit einer gezielten Kampagne wurde die Landing-Page beworben, um die Reichweite zu maximieren. E-Mail-Marketing, lokale Kooperationen und ein durchdachtes Suchmaschinenmarketing sorgten dafür, dass die Veranstaltung bei der Zielgruppe präsent war.

Herausforderungen und Lösungen

Die größte Herausforderung bestand darin, die Veranstaltung online so zu präsentieren, dass sie sowohl die lokale als auch die überregionale Zielgruppe anspricht. BLÖCHER setzte auf eine enge Zusammenarbeit mit den Veranstaltern, um die besondere Atmosphäre der Seenlandskate authentisch darzustellen.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war die technische Umsetzung der Landing-Page und des Anmeldesystems. Hier galt es, eine intuitive und gleichzeitig robuste Lösung zu schaffen, die sowohl auf Desktop- als auch mobilen Geräten optimal funktionierte.

Das Ergebnis: Mehr Teilnehmer und weniger Aufwand

Die Zusammenarbeit mit BLÖCHER führte zu messbaren Erfolgen:

  • Effizientes Teilnehmermanagement: Das neue Anmeldesystem erleichterte die Registrierung für Teilnehmer und reduzierte den Aufwand für das Organisationsteam erheblich.
  • Erhöhte Teilnehmerzahlen: Durch die gezielte Online-Vermarktung konnte die Seenlandskate eine größere Reichweite erzielen und neue Zielgruppen erschließen.
  • Ein moderner Online-Auftritt: Die neue Website präsentierte die Veranstaltung zeitgemäß und ansprechend, was das Markenimage deutlich stärkte.

Ein Fazit, das überzeugt

Die Erfolgsgeschichte der VGN Seenlandskate zeigt die langjährige Kompetenz von BLÖCHER im Bereich Online-Marketing und Webentwicklung. Durch maßgeschneiderte Lösungen und einen Full-Service-Ansatz konnte die Veranstaltung ihre Sichtbarkeit erhöhen und gleichzeitig die Organisation effizienter gestalten.

Mit einer starken digitalen Präsenz und einer durchdachten Strategie ist die VGN Seenlandskate nicht nur ein regionales Highlight, sondern auch ein Vorbild für erfolgreiche Eventvermarktung.

Erfolgsgeschichte