Zum Hauptinhalt springen

Wie die Stadtwerke Roth mit BLÖCHER ihren digitalen Auftritt modernisiert haben

„Eine gelungene Außendarstellung ist mehr als nur gutes Design – sie schafft Vertrauen und spiegelt die Werte eines Unternehmens wider. Die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Roth zeigt, dass eine zukunftsweisende Strategie zeitlos erfolgreich ist.“
– Andreas Blöcher, Inhaber von BLÖCHER

Die Herausforderung: Den digitalen Wandel einleiten

Im Jahr 2000 standen die Stadtwerke Roth vor einer entscheidenden Aufgabe: Der Auftritt des kommunalen Energieversorgers sollte den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft gerecht werden. Die bestehende Website spiegelte nicht die Professionalität und den Service wider, die das Unternehmen in seiner täglichen Arbeit auszeichneten. Zudem fehlten Möglichkeiten, wichtige Informationen und Funktionen wie Online-Kontaktformulare und Serviceportale nutzerfreundlich bereitzustellen.

Die Erwartungen der Zielgruppe veränderten sich rapide. Kunden wollten nicht nur persönlich betreut werden, sondern auch online schnell und unkompliziert Informationen abrufen können. Die Stadtwerke Roth erkannten den Handlungsbedarf: Der erste Schritt in die digitale Zukunft war unumgänglich.

Die Lösung: Eine Website mit Weitblick

BLÖCHER entwickelte zusammen mit den Stadtwerken Roth eine Website, die sowohl den Anforderungen des Jahres 2000 als auch künftigen Entwicklungen gewachsen war. Der Fokus lag darauf, die wichtigsten Informationen klar und übersichtlich darzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu maximieren.

Kernmaßnahmen der Zusammenarbeit:

  1. Klares Design mit moderner Struktur:
    Die neue Website erhielt ein ansprechendes, zeitgemäßes Design, das die Werte und die regionale Verwurzelung der Stadtwerke Roth betonte. Eine klare Navigation ermöglichte es den Nutzern, schnell und intuitiv die gewünschten Informationen zu finden.

  2. Integration von Online-Funktionen:
    Für eine bessere Kundenkommunikation wurden erste digitale Serviceelemente wie Kontaktformulare und interaktive Bereiche integriert. Dies legte den Grundstein für den heutigen Ausbau zu einem umfassenden Online-Serviceportal.

  3. Nachhaltige Inhalte:
    BLÖCHER unterstützte die Stadtwerke bei der Erstellung hochwertiger Inhalte, die die Kernkompetenzen des Unternehmens und dessen Engagement für die Region hervorhoben.

  4. Schulungen und Workshops:
    Damit die Stadtwerke Roth ihre neue Plattform effizient nutzen konnten, führte BLÖCHER Schulungen für das interne Team durch. So war sichergestellt, dass der digitale Auftritt nicht nur eingeführt, sondern auch nachhaltig gepflegt wurde.

Ein Rückblick auf die Besonderheiten

Diese Erfolgsgeschichte ist besonders, weil sie aus einer Zeit stammt, in der die digitale Transformation noch in den Kinderschuhen steckte. Der Anspruch, den Stadtwerken Roth eine zukunftsweisende Basis zu schaffen, wurde durch enge Zusammenarbeit und vorausschauendes Denken erfüllt.

Eine weitere Besonderheit war die Notwendigkeit, den Auftritt eines regionalen Versorgers mit den wachsenden Erwartungen an moderne Kommunikation zu verknüpfen – ein Balanceakt zwischen Tradition und Innovation.

Das Ergebnis: Ein Meilenstein für die Stadtwerke

Die Stadtwerke Roth haben mit der Unterstützung von BLÖCHER frühzeitig den Weg in die digitale Zukunft eingeschlagen. Die neue Website sorgte dafür, dass das Unternehmen nicht nur als moderner Dienstleister wahrgenommen wurde, sondern auch intern die Basis für weitere digitale Schritte gelegt wurde.

Erreichte Ziele:

  • Professionelle Außendarstellung: Die Stadtwerke Roth präsentierten sich online in einem neuen, professionellen Licht.
  • Verbesserte Kundenkommunikation: Die Einführung von Online-Kontaktmöglichkeiten führte zu mehr Effizienz und einer höheren Kundenzufriedenheit.
  • Grundstein für Wachstum: Die Umsetzung von BLÖCHER war nicht nur ein kurzfristiger Erfolg, sondern eine nachhaltige Investition in die Zukunft.

Fazit

Die Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken Roth und BLÖCHER im Jahr 2000 zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig auf die Zeichen der Zeit zu reagieren. Der digitale Auftritt von damals ist heute ein bedeutender Teil der Unternehmensgeschichte und ein Beispiel für vorausschauendes Handeln.

„Ein moderner Auftritt ist die Basis für langfristige Kundenbindung und Vertrauen. Es ist beeindruckend, wie früh die Stadtwerke Roth diese Weitsicht bewiesen haben“, fasst Andreas Blöcher zusammen.

Mit diesem Meilenstein setzten die Stadtwerke Roth nicht nur neue Maßstäbe für kommunale Dienstleister, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Tradition und Fortschritt erfolgreich vereint werden können.

Erfolgsgeschichte